- 
                        
                            Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?Sonstiges
- 
                        
                            Sportflash vom 30.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?Standpunkt
- 
                        
                            Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zitternEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister SalzburgEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum SiegEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in InnsbruckEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in BudapestEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskonternEishockey - ICE
- 
                        
                            Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher DibonStammtisch
NEWS
        Regionalliga-Klubs bitten ÖFB um Aufstockung
 
    Die Situation in der Regionalliga Ost nach dem Aus für den SV Mattersburg ist verfahren. Während alle Klubs der dritten Leistungsstufe im Osten des Landes eine Auffüllung ihrer 15er- bzw. im schlimmsten Fall 13er-Liga fordern, kommen von den Landesverbänden aus Niederösterreich, Wien und dem Burgenland durchwegs ablehnende Signale.
Die Angst von Klagen geht um. Die Funktionäre aus der Ostregion versuchen die Situation auszusitzen und ihre Regionalliga Ost termingerecht mit 22./23. August starten zu lassen.
Nach einem Treffen aller beteiligter Vereine der Ostliga und dem gemeinsamen Beschluss aus wirtschaftlichen Gründen die Liga auf 16 Klubs aufzufüllen, wenden sich die Vertreter nun per Mail an den ÖFB-Präsidenten und an ÖFB-Generalsekretär Thomas Hollerer (Bild) mit der Bitte, gemeinsam Lösungen und Szenarien zu entwickeln, die einen sportlichen und wirtschaftlichen Spielbetrieb in der höchsten Amateurliga sichern.
Die Liga-Vertreter weisen seit Tagen auf sportliche und wirtschaftliche Bedenken hin, dürften aber kaum Gehör finden. Es bleibt abzuwarten, wie jetzt die ÖFB-Spitze auf das Ansuchen um Hilfe reagiert.
 
                 
 
 
 
 
 
