Die Lostöpfe
Die Lostöpfe werden nach dem UEFA-Koeffizenten der U21-Nationalteams eingeteilt. Folgende Gesichtspunkte werden mit einbezogen:
- Die U21-EM und die Quali 2015 (20 Prozent)
- Die U21-EM und die Quali 2017 (40 Prozent)
- Die Quali 2019 (40 Prozent)
Gastgeber Italien ist gesetzt und wird in Gruppe A spielen.
Topf 1: Deutschland (Titelverteidiger), England
Topf 2: Spanien, Dänemark, Frankreich
Topf 3: Serbien, Kroatien, Belgien, Österreich, Polen, Rumänien
Das ÖFB-Team trifft also auf Italien, Deutschland oder England sowie jeweils ein Team aus den Töpfen 2 und 3.
Die Gruppensieger sowie der beste Gruppen-Zweite steigen ins Halbfinale auf. Diese vier Nationen qualifizieren sich zudem für die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio.
Die Spielorte
Die U21-EM 2019 wird in sechs Städten ausgetragen.
- Bologna - Stadio Renato Dall'Ara (38.279 Plätze)
- Reggio nell'Emilia - Mapei Stadium (23.717 Plätze)
- Cesena - Stadio Dino Manuzzi (23.860 Plätze)
- Triest - Stadio Nereo Rocco (28.565 Plätze)
- Udine - Dacia Arena (25.144 Plätze)
- Serravalle (San Marino) - San Marino Stadium (6.664 Plätze)