Die Einteilung
Dass der 19-jährige Hoffenheim-Profi zum Elfmeter antrat, war durchaus überraschend. Auch für Teamchef Gregoritsch. Denn für die Elfmeter waren eigentlich der zu diesem Zeitpunkt bereits ausgewechselte Marko Kvasina, der Gefoulte Sascha Horvath und Kevin Danso eingeteilt.
„Baumgartner hat sich den Ball geschnappt und war sich sicher, dass er das Tor macht. Er hat für sein Alter dieses Selbstbewusstsein gehabt. Es wäre fatal, den Spieler zu verdammen, aber wir hatten eine Einteilung“, meint der Coach nicht ganz unkritisch.
Er selbst habe in dieser Situation „keine Möglichkeit, einzuwirken“, gehabt. Das sei „eine Sache der Mannschaft“. Warum Horvath und Danso nicht angetreten sind, müsse er erst eruieren, so Gregoritsch. „Wenn die anderen nicht wollten, muss man das respektieren“, so der Steirer weiter.
"Nicht der Sündenbock"
Horvath selbst meint: „Wenn er sich gut fühlt, soll er den Elfer machen.“ Kapitän Philipp Lienhart ergänzt: „Ich mache ihm keinen Vorwurf.“ Ähnlich sieht es auch Xaver Schlager: „Es ist halt blöd gelaufen. Ich denke, er wird daraus lernen und ihn beim nächsten Mal reinhauen.“
Gregoritsch weist darauf hin, dass auch schon die Größten des Weltfußballs vom Punkt gescheitert seien: „Es haben auch schon Messi, Pele und Baggio Elfmeter geschossen. Solche Dinge passieren. Dass es danebengegangen ist, ist für uns alle keine schöne Sache, aber in erster Linie für ihn selbst nicht. Das ist ein Erlebnis, das ihn wahrscheinlich für die nächsten Jahre auch prägen wird.“
„Für mich ist nicht ein Spieler – vor allem der jüngste – der Sündenbock für diese Niederlage“, hät der Teamchef fest.