ÖFB-Nachwuchs kennt Quali-Gegner
Lostag für die U17 und 19 des ÖFB! In Nyon werden die EM-Qualifikationsgegner ermittelt.
In den kommenden Eliterunden der aktuellen Saison 2017/18 wird die U19 unter Neo-Trainer Martin Scherb in Gruppe 7 von 21.-27. März auf Gastgeber Dänemark, die Türkei und Bosnien-Herzegowina treffen.
Die U17 erwischt ein ähnliches Los, trifft im gleichen Zeitraum ebenfalls auf Dänemark und Bosnien-Herzegowina, dazu Frankreich, genießt jedoch Heimrecht.
Die U19 muss Gruppensieger werden, um sich neben sechs weiteren Teams und Gastgeber Finnland für die Endrunde 2018 (16.-29.7.) zu qualifizieren. Den fünf besten Teams dieses Turniers winkt eine Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft 2019.
Der U17 würde ein zweiter Platz eventuell reichen, neben den acht Eliterunde-Gruppensiegern erreicht nur der schlechteste Zweite nicht die Endrunde in England (4.-20.5.).
Kein Top-Favorit
"Wir haben eine ausgeglichene Gruppe erwischt, in der es keinen Top-Favoriten gibt", freut sich Scherb auf seine erste Eliterunde, der er mit "großer Vorfreude" entgegenblickt.
Sein U17-Funktionskollege Rupert Marko freut sich über sein Los: "Die Gruppe ist eine super Herausforderung. Wir freuen uns auf Spiele gegen starke Gegner vor eigenem Publikum."
Gegner auch für die nächste Generation
Auch der EM-Qualifikations-Auftakt der nächsten U19 (Jahrgang 2000) in der Saison 2018/19 ist bereits besiegelt. Zunächst bekommt man es mit Gastgeber Ungarn, Slowenien und dem Kosovo zu tun. Die ÖFB-Truppe muss Zweiter werden, um die Eliterunde zu erreichen.
Gleiches gilt für die nächste U17 (Jahrgang 2002): Österreich trifft auf Gastgeber Slowenien, Bulgarien und Malta. Die Endrunde 2019 wird in Irland stattfinden.
Bereits ausgelost waren die Eliterunden der U19 und U19 bei den Frauen: Die U19 trifft auf Titelverteidiger Spanien, Gastgeber Irland und die Türkei (2.-8.4.), die U17 bekommt es mit Gastgeber Bosnien-Herzegowina, Polen und der Türkei zu tun (19.-25.3.).
VIDEO - Marcel Koller: "DAS war mein größter Fehler"
ÖFB-Abschiedstour-Interview: Was nun, Herr Marcel Koller?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.