Laut Alioski sei Arnautovic nach der Partie in die Kabine des nordmazedonischen Teams gekommen, um sich bei ihm zu entschuldigen. Der ÖFB bestätigte diese Angaben Dienstagmittag. "Arnautovic und ich haben nach dem Spiel gesprochen und die Situation geklärt. Er hat sich entschuldigt. Er ist in den Umkleideraum gekommen und hat mir die Hand gereicht. Das war wirklich fair von ihm", zitiert das nordmazedonische Internet-Portal "Derbi" aus einem Interview von Alioski im albanischen TV-Sender "Digialb".
Das klärende Gespräch sei laut Angaben des Nordmazedoniers auf Deutsch gelaufen. "Er kam als Freund, wir haben uns auf Deutsch unterhalten und verstanden", sagt Alioski. Während des Spiels hätte es einige verbale Auseinandersetzungen gegeben, ergänzte der 29-Jährige am Dienstag in einer Pressekonferenz des nordmazedonischen Verbandes. "Aber das ist, denke ich, normal." Eine Ausnahme dürfte die Schimpftirade samt Handgeste beim Torjubel in der 89. Minute gewesen sein, aus der Lippenleser inzwischen ihre Schlüsse gezogen haben wollen.
Was Arnautovic in seine Richtung geschrien hatte, habe er wegen der Lautstärke der Fans in diesem Moment nicht verstanden, sagte Alioski. "Das Problem ist, nach seinem Tor hat er etwas zu mir gesagt und die UEFA hat die Videos davon", erklärt der Nordmazedonier am Dienstag. "Es ist schwierig für mich, zu wiederholen, was er gesagt hat." Alioski ist in der Schweiz aufgewachsen. Der Leeds-United-Legionär gehört der albanischen Minderheit Nordmazedoniens an.