Wanner ist beim Deutschen Fußball-Bund derzeit für die U21 eingeplant und beeindruckt auch den deutschen Bundestrainer Julian Nagelsmann. Der vom FC Bayern München verliehene Mittelfeldspieler wäre zuletzt eigentlich für die beiden EM-Qualifikationsspiele der U21 gegen Israel und in Estland nominiert gewesen. Doch Wanner sagte ab, weil er sich ganz auf sein erstes Jahr in der Bundesliga konzentrieren wollte.
"Es ist ja nicht mein Ziel, nicht Nationalspieler zu sein"
Doch diese Zeit wird irgendwann enden. "Natürlich werde ich mir nicht ewig eine Pause nehmen. Es ist ja nicht mein Ziel, nicht Nationalspieler zu sein. Irgendwann will ich ja anfangen damit."
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick würde den Teenager hingegen gerne in Rot-Weiß-Rot auflaufen sehen und hatte ihn im November 2022 zu einem Lehrgang der österreichischen A-Nationalmannschaft eingeladen (mehr dazu>>>). Vor und nach diesem Lehrgang war Wanner aber in den deutschen Junioren-Teams aktiv.
ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel hatte kürzlich im APA-Gespräch gesagt, man müsse geduldig bleiben. "Paul allein entscheidet über seine Zukunft, wir können nicht viel mehr tun, als wir schon getan haben. Unser Trainerteam ist in regelmäßigem Kontakt mit ihm", so Schöttel.
Nur ein Trio entscheidet
Die finale Entscheidung will der in Dornbirn geborene Sohn einer Österreicherin und eines Deutschen in jedem Fall mit seiner Familie besprechen. "Papa, Mama, ich", sagte er. Sonst niemand.
Wanner ist mitverantwortlich für den Höhenflug des deutschen Bundesliga-Spitzenreiters aus Heidenheim, der fünf Siege in seinen ersten fünf Pflichtspielen feiern konnte. Der Teenager selbst hat dabei schon vier Pflichtspiel-Tore erzielt.