Älteste ÖFB-Teamspieler letzte 50 Jahre
Die auf dem Papier vermeintlich "einfacheren" Gegner darf man nicht unterschätzen, weiß Alaba: "Egal, wer auf dem Zettel steht, es wird nicht einfach! (...) Wir sind davon überzeugt, dass wir es packen können."
Die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft fehlt dem größten Fußballer Österreichs noch in seiner Vita. "Das ist ein großer Traum, den ich unbedingt erleben möchte. Das gilt aber für die ganze Mannschaft." Dieser Traum soll im kommenden Sommer endlich in Erfüllung gehen.
"Schwierigstes Jahr meiner Karriere"
Lange war Alaba außer Gefecht gewesen. Nach der schweren Verletzung im Dezember 2023 bestand die Hoffnung, dass sich eine Teilnahme an der EURO 2024 für den Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft ausgehen könnte.
Einige Wochen vor dem Jahreshighlight wurde aber klar, dass daraus nichts werden würde. Trotzdem unterstützte er das Team als "Non-Playing Captain" in Deutschland.
Über die lange Zeit des Leidens sagt der 105-fache Nationalspieler: "Es war auf jeden Fall eine Zeit, die mich geprägt hat. Mit Sicherheit das schwierigste Jahr meiner Karriere. Mental war das eine riesige Herausforderung."
Umso schöner, dass er diese gemeistert hat und nun wohl in Bälde wieder für seine Heimat auf dem Platz stehen wird.
Das gesamte Alaba-Interview kannst du im "ÖFB-Corner" nachlesen:
𝐎𝐔𝐓 𝐍𝐎𝐖: Der ÖFB Corner 1/25! 📝🇦🇹
— ÖFB - oefb.at (@oefb1904) March 13, 2025
Mit dem großen Comeback-Interview von 𝐃𝐚𝐯𝐢𝐝 𝐀𝐥𝐚𝐛𝐚. 🙌
Jetzt digital durchblättern ➡️ https://t.co/1OQgO5vAFj
__________#GemeinsamÖSTERREICH pic.twitter.com/DXlHDIvAsE