Mit Karl-Heinz Rummenigge, Herbert Hainer, Christoph Freund und Max Eberl habe er zahlreiche Befürworter beim FC Bayern. Der Deutsche möchte aber, wie es heißt, die Handlungsvollmacht. Auf öffentliche Kritik von Uli Hoeneß habe er wenig Lust.
Hoeneß gilt nicht als Befürworter des ÖFB-Teamchefs. Bereits in der Vergangenheit gerieten die beiden desöfteren aneinander. "Wer flotte Sprüche hören will, muss nach München fahren. Wer flotten Fußball sehen will, ist hier genau richtig", meinte Rangnick zu Hoffenheim-Zeiten.
Hoeneß stichelte, an Hoffenheim nerve ihn Rangnicks "Besserwisserei".
Klar ist: Wechselt Rangnick nach München, wartet auf den ÖFB eine ordentliche Ablösesumme (hier nachlesen >>>).