Für WAC-Betreuer Dietmar Kühbauer war Baumgartner, dessen Bruder Dominik in Wolfsberg engagiert ist, ebenfalls Österreichs herausragender Kicker in diesem Jahr. "Ich würde ihm wünschen, dass er diese Leistungen auch konstant beim Klub zeigen kann", ergänzt der Burgenländer.
Laut LASK-Trainer Markus Schopp hat sich Baumgartner "heuer auch in der Nationalmannschaft zum Unterschiedsspieler entwickelt hat. Er ist unglaublich torgefährlich und ein super Spieler zwischen den Linien. Ich bin der Meinung, dass er heuer einen richtig großen Schritt gemacht hat."
Schmid: "Absoluter Führungsspieler"
Salzburgs mittlerweile beurlaubter Trainer Pepijn Lijnders wies ebenfalls auf Baumgartners starke ÖFB-Auftritte hin und bezeichnete den Offensivmann als "sehr kompletten Spieler".
Peter Pacult setzte Baumgartner ebenfalls auf Platz eins. "Er hat sich in Leipzig bei einem Topclub der deutschen Bundesliga fest etabliert und auch im Nationalteam mit Toren und Vorlagen aufgezeigt", erklärte der Wiener.
Hartberg-Coach Manfred Schmid, der sich so wie auch Altachs Fabio Ingolitsch für Baumgartner entschied, lobte den ÖFB-Star als "absoluten Führungsspieler. Er hat eine überragende Saison gespielt und ist sehr torgefährlich."
Mit sieben Toren und sieben Vorlagen für das ÖFB-Team war der 25-Jährige der treffsicherste Teamspieler im Kalenderjahr 2024.