Details wurden aber nicht bekannt, da von beiden Seiten Stillschweigen vereinbart worden war.
Laut Gartner drohten die Spieler mit einem Streik
Eine Vereinbarung, an die sich Vizepräsident Johan Gartner nicht halten sollte. In der Montagsausgabe der "NÖN" sprach der Präsident des niederösterreichischen Landesverbands davon, dass die Spieler mit einem Streik gedroht hätten.
Der "Kurier" konfrontierte Gartner mit dessen Aussagen, der 74-Jährige wolle darauf aber nur bedingt eingehen. "Ich hab’ das noch gar nicht gelesen. Ich muss es mir erst anschauen", gibt sich der Pensionist zurückhaltend und verweist auf frühere Erfahrungen mit falsch zitierten Aussagen. "Ich werde oft zitiert, obwohl ich nichts gesagt habe."
Alaba und ÖFB-Vizepräsidenten widersprechen deutlich
Deutlichere Worte spricht David Alaba, den der "Kurier" ebenfalls zu einer Stellungnahme bat: "Herr Gartner behauptet hier die Unwahrheit. Wir haben niemals gedroht, nicht zu spielen. Meine Kollegen im Spielerrat können das genau so bestätigen wie der Präsident und die weiteren Vizepräsidenten, die beim Gespräch dabei waren."
Auch die ÖFB-Vizepräsidenten erklären, dass die Spieler nie mit einem Streik gedroht hätten. "Das ist nicht einmal ansatzweise passiert und ist eine bodenlose Unterstellung", kann Gerhard Götschhofer die Aussagen von Gartner nicht nachvollziehen.