NEWS

Achte WM-Teilnahme! So erging es dem ÖFB-Team bisher

28 Jahre Wartezeit waren die bisher längste WM-Durststrecke. Der größte Erfolg liegt lange zurück.

Achte WM-Teilnahme! So erging es dem ÖFB-Team bisher Foto: © GEPA

Seit Dienstagabend steht fest: Österreich ist für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert und bestreitet damit im kommenden Sommer das insgesamt achte Weltturnier. So sieht der Fahrplan bis zur WM aus >>>

Bisher bestes WM-Abschneiden war Platz drei 1954, 20 Jahre zuvor hatte man Rang vier erreicht. Erfolgreich agierte das ÖFB-Team auch 1978 (Platz sieben) und 1982 (Platz acht), als es jeweils in die Zwischenrunde - damals die zweite Turnierphase - vorstieß.

Nach der Gruppenphase beendet war das WM-Abenteuer für die ÖFB-Auswahl 1958 sowie bei den beiden bisher letzten Endrunden-Teilnahmen 1990 und 1998. Auch 1938 hatte sich Österreich eigentlich für die WM qualifiziert, der Anschluss an Deutschland machte einen Start als eigenständiges Land allerdings unmöglich.

Mit dem Direktticket nach Nordamerika geht nach 28 Jahren die bisher längste WM-Durststrecke der ÖFB-Geschichte zu Ende. Der bis dahin längste Zeitraum zwischen zwei WM-Teilnahmen waren 20 Jahre zwischen den Turnieren 1958 und 1978.

Das bisherige Abschneiden des österreichischen Nationalteams bei Fußball-Weltmeisterschaften:

Jahr

Ergebnis

1930

nicht teilgenommen

1934

Platz 4

1938

ursprünglich qualifiziert, wegen Anschluss an Deutschland nicht teilgenommen

1950

nicht teilgenommen

1954

Platz 3

1958

out in Gruppenphase

1962

nicht teilgenommen

1966

nicht teilgenommen

1970

nicht teilgenommen

1974

nicht teilgenommen

1978

Platz 7

1982

Platz 8

1986

nicht teilgenommen

1990

out in Gruppenphase

1994

nicht teilgenommen

1998

out in Gruppenphase

2002

nicht teilgenommen

2006

nicht teilgenommen

2010

nicht teilgenommen

2014

nicht teilgenommen

2018

nicht teilgenommen

2022

nicht teilgenommen

2026

qualifiziert

Mit ÖFB! Diese Nationen haben ihr Ticket für die WM 2026 fix

Kommentare