NEWS

Belastungs-Check: Wie müde sind die ÖFB-Stars?

Belastungs-Check: Wie müde sind die ÖFB-Stars?

Während Profi-Kicker aus aller Herren Länder ihre Urlaube genießen, ist die lange Saison für einige Spieler noch nicht zu Ende - sie bereiten sich auf die EURO 2024 vor.

So auch 29 Österreicher, für die vor dem Start ins Turnier noch die Testspiele gegen Serbien (Dienstag, ab 20:45 Uhr im LIVE-Ticker) und die Schweiz (8.6.) auf dem Programm stehen.

Doch wie groß war die Belastung für die ÖFB-Spieler in der Saison 2023/24? Wer hat wie oft und wie lange gespielt?

LAOLA1 hat sich Ralf Rangnicks Kader angesehen. In der Auflistung sind alle Pflichtspiele (Meisterschaft, Cup, Europacup, Länderspiele) der abgelaufenen Saison zusammengerechnet.

SpielerEinsätzeMinuten
Alexander Schlager454.080
Niklas Hedl423.810
Tobias Lawal423.780
Patrick Pentz312.790
Heinz Lindner5450

Der rekonvaleszente Schlager ist der ÖFB-Goalie mit der meisten Einsatzzeit in der laufenden Saison, vor allem wegen der sechs Länderspiele, in denen er das ÖFB-Tor gehütet hat. Lawal und Hedl waren beim LASK bzw. Rapid gesetzt.

Im Gegensatz zum genannten Trio hat Pentz mit Bröndby keine Europacup-Spiele absolviert, war aber außer Schlager der einzige, der auch ein Länderspiel absolviert hat. Lindner kommt nur mit einer Handvoll Spielen, davon zwei für die Reserve des FC Sion im Herbst.

SpielerEinsätzeMinuten
Konrad Laimer513.289
Alexander Prass504.015
Marcel Sabitzer483.567
Michael Gregoritsch482.640
Christoph Baumgartner471.738
Matthias Seidl453.513
Leopold Querfeld443.859
Kevin Danso433.665

Laimer hat mit 51 zwar die meisten Spiele in den Beinen, aber nicht die meisten Einsatzminuten. Die hat von den Feldspielern Sturms Prass absolviert.

Neben Prass sind unter den Dauerbrennern mit Seidl und Querfeld, der in der abgelaufenen Saison auch für die ÖFB-U21 aufgelaufen ist, zwei weitere Bundesliga-Kicker zu finden.

Die meisten Europacup-Spiele 2023/24 hat Sabitzer gemacht, nämlich ein Dutzend. Sein zwölftes Spiel war wenig erfreulich, weil das verlorene Champions-League-Finale.

Gregoritsch und Baumgartner waren oft im Einsatz, aber nicht lange, die kamen regelmäßig als Joker zum Zug.

SpielerEinsätzeMinuten
Stefan Posch403.146
Marco Grüll393.100
Romano Schmid392.886
Florian Kainz382.471
Marko Arnautovic381.310
Florian Grillitsch362.689
Andreas Weimann361.268
Thierno Ballo352.605
Nicolas Seiwald351.854
Maximilian Wöber342.662
Maximilian Entrup302.230
Philipp Lienhart282.309
Flavius Daniliuc281.758
Phillipp Mwene272.304
Gernot Trauner272.304

Spannend ist die Personalie Seiwald. Der Salzburger hatte in seiner ersten Saison bei RB Leipzig einen schweren Stand, unter Rangnick ist er allerdings gesetzt. So kommt es, dass er für den ÖFB mit 720 Einsatzminuten sogar mehr gespielt hat als in der deutschen Bundesliga (707 Minuten). Hinzukommen für seinen Klub allerdings Europacup- und Cup-Partien.

Seiwald ist neben Laimer und Sabitzer der einzige Kaderspieler, der in der Saison 2023/24 jedes Länderspiel gemacht hat.

Bei einigen Kickern in dieser Kategorie ist zu erwähnen, dass sie nicht zuletzt aufgrund von Verletzungen weniger Spiele haben, etwa Wöber, Arnautovic und Lienhart.

SpielerEinsätzeMinuten
Patrick Wimmer20815
Stefan Lainer17818

Wie auch Lindner bei den Goalies haben Wimmer und Lainer keine 1.000 Spielminuten in den Beinen. Das hat bei Wimmer mit seinem Syndesmosebandriss und bei Lainer mit seiner überstandenen Krebserkrankung zu tun.

Erfreulich ist in beiden Fällen, dass sie nicht nur wieder voll fit, sondern auch schon am Saisonende wieder regelmäßig gespielt haben, also im Rhythmus sind.

SpielerEinsätzeMinuten
Sebastian Szymanski (POL)634.332
Cody Gakpo (NED)593.341
William Saliba (FRA)554.798
Kylian Mbappe (FRA)554.431
Robert Lewandowski (POL)554.341

Um die Zahlen der ÖFB-Kicker in Relation zu setzen, sind hier exemplarisch auch fünf Spieler von Gruppen-Gegnern bei der EURO 2024 aufgelistet.

Fenerbahces Pole Szymanski hat für die Istanbuler nur drei Pflichtspiele verpasst und mit den Türken insgesamt 16 Europacup-Spiele absolviert.

Arsenals Franzose Saliba wiederum stand für die Londoner in der Premier League und der Champions League jedes Mal in der Startelf und hat bis auf eine Ausnahme immer durchgespielt. Inklusive Cup und Länderspielen kommt er so auf eine Spielzeit von 80 Stunden, also fast dreieinhalb Tagen.

Auch die Stürmerstars Mbappe und Lewandowski haben mehr gespielt als jeder österreichische Kaderspieler.



ÖFB Rekordspieler Diashow

Kommentare