Italien, England oder doch Deutschland?
Demnach stünden einige Top-Klubs Schlange, um den vierfachen Nationalspieler der Türkei in ihre Reihen zu lotsen. Darunter befinden sich offenbar die AC Milan, Tottenham Hotspur und Bayer Leverkusen.
Letztere streckten bereits im vergangenen Sommer ihre Fühler nach dem technisch versierten Dribbler aus. Den Zuschlag bei Ex-Klub Fenerbahce erhielt damals jedoch das von Carlo Ancelotti geführte Real, das sich Gülers Unterschrift kolportierte 20 Millionen Euro kosten ließ.
Sollte sich Gülers mangelnde Spielzeit bei den "Königlichen" fortsetzen, könnte sich eine Leihe als hilfreicher Schritt erweisen, sein enormes Potenzial zu entfalten. Im Optimalfall würde sich solch ein Szenario auch für Real nachhaltig bezahlt machen, vorausgesetzt der Teenager findet den geeigneten Nährboden für seine spielerischen Fähigkeiten.