-
Hat Rapid die Identifikation verloren?
Stammtisch -
Hackl: "Rapid ist leblos"
Stammtisch -
Hat der ÖFB-Kader seinen Zenit überschritten?
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christian Hackl
Stammtisch -
Sportflash vom 22.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz
NEWS
Kehrtwende im De-Jong-Transfer?

Entwickelt sich der mögliche Transfer von Frenkie de Jong zu Manchester United doch zum Barcelona-Verbleib?
Der FC Barcelona und Manchester United sollen sich, wie die "Marca" berichtet, bereits über einen Wechsel von Mittelfeldspieler De Jong geeinigt haben.
Der 25-Jährige zeigt sich allerdings alles andere als begeistert vom Wechsel in die Premier League. Denn trotz des lukrativen Angebots, eine Führungsrolle unter Neo-Coach Erik Ten Hag bei den "Red Devils" einzunehmen, möchte de Jong seine Zukunft bei der "Blaugrana" bestreiten.
De Jong zögert, Auswirkung auf Lewandowski-Transfer?
Manchester United bietet für De Jong 65 Millionen Euro - eine Ablösesumme mit der die Katalanen mehr als unzufrieden sind. Denn der 26-fache La-Liga-Meister hatte 2019 noch 86 Millionen Euro überwiesen, um den Leistungsträger von Ajax Amsterdam loszueisen.
Der Spieler selber ist aber nicht gewillt nach Manchester zu wechseln. Zuletzt soll es einen Dialog mit Landsmann Ten Hag gegeben haben, der De Jongs zukünftige Rolle bei den "Red Devils" verdeutlicht hat. Überzeugt ist er vor allem sportlich nicht, denn während der FC Barcelona in der Champions League spielen wird, tritt Manchester United nur in der Europa League auf.
Sollte De Jong den Wechsel verhindern, könnte das für Probleme beim Transfer von Robert Lewandowski sorgen. Denn der Stürmer vom FC Bayern München sieht sich bereits als künftiger Goalgetter der Spanier (Mehr dazu>>>), jedoch könnte die ausbleibende Einnahme von De Jongs 65 Millionen Euro der ganzen Angelegenheit erheblich zusetzen.