-
Highlights: 96. Minute! Amoah lässt SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKN St. Pölten - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
EHC Biel-Bienne - SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey - National League -
Highlights: Pustertal bezwingt Pioneers
Eishockey - ICE -
Highlights: Knapper Auswärtssieg! KAC ringt Capitals nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Klarer Auswärtssieg für die 99ers über VSV
Eishockey - ICE -
Highlights: Schneller Huber-Doppelpack reicht Salzburg nur zu einem Punkt
Eishockey - ICE -
Highlights: In der Overtime: HCI kassiert bittere Niederlage gegen Fehervar
Eishockey - ICE -
Highlights: Zwei späte Tore bringen Black Wings nichts mehr ein
Eishockey - ICE
NEWS
Feyenoord-Ultras leisten sich Antisemitismus-Eklat

Bei Feyenoord Rotterdam ist es am Wochenende zu einem antisemitischen Eklat gekommen.
Im Rotterdamer Stadtteil Crooswijk wurde ein Graffiti an eine Wand gesprüht, das den ehemaligen Feyenoord-Spieler Steven Berghuis mit Hakennase, Kippa und in KZ-Häftlingskleidung mit Judenstern zeigt. Dabei steht: "Juden laufen immer davon."
Berghuis wechselte vergangene Woche nach vier Jahren bei Feyenoord zum Erzrivalen Ajax Amsterdam. Feyenoord-Ultras griffen den 29-Jährigen daraufhin auf Social Media an und teilten Videos, auf denen zu sehen ist, wie sie ihre Berghuis-Trikots verbrannten.
"Wir können gar nicht oft genug betonen, dass wir das ekelhaft finden. Wir haben uns schon letzte Woche von dieser Art der Äußerung distanziert", äußert sich ein Sprecher von Feyenoord zu dem Graffiti.
Die Rotterdamer Stadtverwaltung hat mittlerweile ein Reinigungsteam damit beauftragt, das Graffiti zu entfernen.