Trainer-Rücktritt bei Sturms Europa-League-Gegner
Vergangene Woche triumphierten die Schotten noch gegen den österreichischen Meister. Jetzt tritt der Cheftrainer nach einer Ligapleite zurück.
Brendan Rodgers ist nicht mehr Trainer von Celtic Glasgow.
Nachdem bereits die Rangers kurz nach dem EL-Duell mit Sturm Graz den Trainer gewechselt hatten, geschieht dies nun auch beim Stadtrivalen. Dabei tritt Rodgers zurück. Vereinslegende Martin O'Neill und Ex-Spieler Shaun Maloney übernehmen vorübergehend.
Vorausgegangen war dem Rücktritt eine Pleite in der Liga gegen den überraschenden Tabellenführer Hearts of Midlothian mit ÖFB-Legionär Michael Steinwender. Auf der Spitze fehlen mittlerweile acht Punkte.
Fünfmal Meister mit Celtic
Davor gewann Celtic noch in der UEFA Europa League mit 2:1 gegen Sturm Graz. Rodgers kehrte 2023 zum Klub zurück, betreute ihn bereits zwischen 2016 und 2019. Insgesamt stand er 292 Mal für den schottischen Traditionsklub an der Seitenlinie. Mit dem Klub wurde er fünfmal Meister.
Interimsnachfolger Martin O'Neill hatte das Amt bereits zwischen 2000 und 2005 inne. Er wurde mit dem Klub dreimal Meister.