Raphael Holzhauser klärt seine Zukunft
Raphael Holzhauser hält seinem Arbeitgeber Beerschot V.A. auch weiterhin die Treue. Der 27-Jährige verlängert seinen Vertrag beim belgischen Erstligisten bis Sommer 2023.
"Ich fühle mich hier wohl und respektiert. Es ist eine Entscheidung des Herzens", sagt der Mittelfeldspieler, der erst unlängst sein Debüt im ÖFB-Nationalteam feiern durfte.
Der Niederösterreicher kam im Sommer 2019 von den Grasshoppers aus Zürich zum damaligen Zweitligisten. In der laufenden Saison spielt der ÖFB-Legionär beim Aufsteiger groß auf, hat in 13 Meisterschaftsspielen schon zehn Treffer und acht Assists verbuchen können.
Sander van Praet, der Technische Direktor des Klubs, meint: "Rapha ist nicht nur ein begabter Fußballer, sein Flair und seine Erscheinung passen zu uns. Wegen Spielern wie ihm kommen die Fans ins Stadion. Unsere Anhänger lieben ihn, weil er immer nach kreativen Lösungen sucht und Spaß am Spiel hat."
- ÖFB Nationalteam Stehfußballer? Holzhauser gibt die Antwort
- ÖFB Nationalteam WM-Quali: So schätzt Ogris Österreichs Chancen ein
- ÖFB Nationalteam Zum Gruppensieg gestolpert! "Habe meine Bedenken"
- ÖFB Nationalteam "Wollen den letzten Schritt gehen"
- ÖFB Nationalteam Unattraktives Spiel? Jetzt spricht der Kapitän
- ÖFB Nationalteam 2:1-Sieg, Traumassist, Jokertore: Alles perfekt?
- ÖFB Nationalteam Highlights: Österreich - Nordirland
- ÖFB Nationalteam Vor Nordirland: Klare Marschrichtung für den ÖFB
- ÖFB Nationalteam Hurra! Marko ist wieder da!
- ÖFB Nationalteam A- oder B-Team? "Überheblich so zu denken"
- ÖFB Nationalteam 80 Länderspiele! "Weiß das sehr zu schätzen"
Austria Klagenfurt sieht sich im Soll und sucht einen Neuen
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.