-
Tier-Ranking: Die legendärsten Sturm-Stürmer des 21. Jahrhunderts
Europacöp -
Hat Rapid die Identifikation verloren?
Stammtisch -
Hackl: "Rapid ist leblos"
Stammtisch -
Hat der ÖFB-Kader seinen Zenit überschritten?
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christian Hackl
Stammtisch -
Sportflash vom 22.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz
NEWS
Christopher Knett wechselt in den Iran

Neue Herausforderung für Christopher Knett! Der 31-jährige Wiener wechselt mit sofortiger Wirkung zum iranischen Spitzenklub Sepahan FC.
Wie Reza Mostafaie, heimischer Berater mit iranischen Wurzeln, gegenüber LAOLA1 bestätigt, erhält Knett beim aktuellen Tabellen-Zweiten Irans höchster Spielklasse einen Vertrag für ein Jahr plus Option auf ein weiteres.
"Sepahan hat eine sehr starke Mannschaft. Der Trainer, Moharram Navidkia, ist ein ehemaliger deutscher Legionär. Sepahan spielt immer um Titel mit, auch heuer ist das Ziel der Meistertitel", erklärt Iran-Kenner Mostafaie.
Knett soll bei seinem neuen Klub sofort in die Rolle des Einser-Torhüters schlüpfen. Bei Sepahan wird er die Nachfoge von Payam Niazmand antreten. Der iranische Team-Torhüter verließ den Klub in diesem Sommer, um sich dem portugiesischen Erstligisten Portimonense anzuschließen.
Christopher Knett stammt aus der Jugend der Wiener Austria. Nach einigen Jahren im Ausland bei der TSG Hoffenheim und Sonnenhof Großaspach etablierte sich der Wiener bei Austria Lustenau und Wacker Innsbruck im Tor. In den vergangenen beiden Spielzeiten stand Knett bei Panetolikos in Griechenland unter Vertrag.