Anderlecht: "Dachten, wir brauchen Zulj nicht"
RSC Anderlecht hatte Peter Zulj offenbar schon seit geraumer Zeit auf dem Zettel, letztendlich passierte die Verpflichtung des ÖFB-Teamspielers aber unter großem Zeitdruck.
Das verrät Sportdirektor Michael Verschueren, kurz nachdem der 25-Jährige vom SK Sturm geholt wurde (Alle Infos >>>).
"Wir haben über den Spieler nachgedacht und ihn uns im Transfer-Komitee angesehen. Wir dachten zunächst, dass wir Zulj nicht brauchen können, aber nach dem Trainingslager hat sich herausgestellt, dass uns Kreativität fehlt", sagt er.
Eine späte Einsicht, die den belgischen Rekordmeister fast in Probleme gebracht hatte.
"Er wollte gerade bei Empoli unterschreiben und hatte dort sogar medizinische Tests durchgeführt. Aber dann habe ich mich durchgesetzt", so Verschueren. Innerhalb von 48 Stunden sei alles unter Dach und Fach gebracht worden.
Offenbar hat sich Zulj dabei gegen das finanziell bessere Angebot aus Italien entschieden. "Das war finanziell interessanter, aber dort hätte er in der nächsten Saison vielleicht in der zweiten Liga gespielt", so der Anderlecht-Sportdirektor.
Textquelle: © LAOLA1.at
Das erwartet Peter Zulj beim RSC Anderlecht
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.