Arnautovic-Bruder befeuert Juventus-Gerüchte

Juventus Turin macht Jagd auf Marko Arnautovic.
Die "Alte Dame" will den ÖFB-Star im Sommer unbedingt holen. Mit 14 Toren in 33 Spielen für den FC Bologna in der Serie A machte der 33-jährige Stürmer wieder auf sich aufmerksam, in Turin sieht man Arnautovic als idealen Backup für Star-Stürmer Dusan Vlahovic.
Auch Danijel Arnautovic, Bruder und Berater des 101-fachen ÖFB-Teamspielers, findet Gefallen an diesem Szenario und ist der Überzeugung, dass der 22-jährige Serbe vom Routinier profitieren würde.
"Er ist ein junger Spitzenstürmer und es ist immer schön zu sehen, wenn sich ein Talent auf diese Weise durchsetzt. Für Dusan, der erst 22 Jahre alt ist, wäre es von Vorteil, einen Spieler mit der Erfahrung von Marko an seiner Seite zu haben", erklärt Danijel Arnautovic im Gespräch mit "Tuttosport".
Gerüchte von großen Vereinen "sind normal"
Sein Bruder könne "immer noch in jeder Mannschaft einen Unterschied machen. Es ist normal, dass es Gerüchte von großen Vereinen wie Juventus gibt", sorgt der Berater für Aufsehen.
Arnautovic wechselte erst im letzten Sommer von China zurück nach Italien und unterzeichnete in Bologna einen Dreijahresvertrag. Bei den "Rossoblu" wusste Arnautovic sofort zu überzeugen und wurde sofort zum Publikumsliebling.
Einen Abschied im Sommer schließt Danijel Arnautovic nicht aus: "Im Fußball ist immer alles möglich. Man weiß nie, was passieren wird. Das ist Fußball und das macht die Welt des Fußballs so interessant."
VIDEO: Marko Arnautovic schreibt in Bologna Geschichte
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.