-
Jean-Philippe Mateta
-
Jean-Philippe Mateta
-
Jean-Philippe Mateta
-
Eli Kroupi Jr
-
Eli Kroupi Jr
-
Ryan Christie
Dank Mateta-Hattrick! Glasner holt mit Palace spätes Remis
Die "Eagles" melden sich nach der Niederlage gegen den FC Everton vor der Länderspielpause nun mit einem spektakulären Heim-Remis zurück.

In der englischen Premier League trennen sich Crystal Palace und der AFC Bournemouth am achten Spieltag mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden.
In einem turbulenten Spiel gehen die Gäste durch einen Doppelpack von Eli Junior Kroupi (7., 38.) in Führung, ehe Jean-Philippe Mateta (64., 69.) für die Hausherren ausgleicht. Nach dem späten Führungstreffer durch Ryan Christie (89.) ist es erneut Mateta, der in der Nachspielzeit per Elfmeter (90.+7) den Endstand fixiert.
Durch die Punkteteilung verteidigt Bournemouth den vierten Tabellenplatz, während die Elf von Oliver Glasner vom sechsten auf den achten Rang abrutscht.
Bournemouth-Blitzstart im Selhurst Park
Die von Andoni Iraola trainierte Elf erwischt im Selhurst Park den besseren Start und geht früh in Führung: Bereits in der siebten Minute köpft Eli Junior Kroupi nach einem Eckball zum 1:0 für den AFC Bournemouth ein.
Glasners Mannschaft bemüht sich um eine schnelle Antwort, beißt sich aber an der gut organisierten Abwehr der "Cherries" die Zähne aus. Abschlüsse von Jean-Philippe Mateta (4.) und Tyrick Mitchell (22.) bleiben zunächst ungefährlich.
Effektiver präsentieren sich die Gäste: In der 38. Minute ist es erneut Kroupi, der die Führung auf 2:0 ausbaut und Crystal Palace mit einem deutlichen Rückstand in die Pause schickt.
Palace schlägt zurück: Mateta-Doppelpack binnen fünf Minuten
Nach dem Seitenwechsel präsentiert sich Crystal Palace wie verwandelt. Angetrieben vom heimischen Publikum startet das Team von Oliver Glasner eine beeindruckende Aufholjagd und erhöht den Druck spürbar.
In der 64. Minute erzielt Jean-Philippe Mateta nach Vorlage von Daniel Munoz den Anschlusstreffer zum 1:2. Nur fünf Minuten später ist es eine Kopie des ersten Treffers: Munoz bedient erneut Mateta, der mit seinem zweiten Tor den vielumjubelten Ausgleich zum 2:2 markiert (69.). Das Spiel ist nun völlig offen, mit Chancen auf beiden Seiten.
Als alles bereits auf ein Remis hindeutet, schlagen die Gäste jedoch noch einmal zu: Der eingewechselte Ryan Christie trifft in der 89. Minute zum vermeintlichen 2:3-Siegtreffer für die Gäste.
Dramatisches Finale: Elfmeter in der Nachspielzeit
Die Dramatik gipfelt in der langen Nachspielzeit. Crystal Palace wirft alles nach vorne und wird für den Aufwand belohnt: Nach einem Foul im Strafraum entscheidet Schiedsrichter Jarred Gillett auf Elfmeter für die Gastgeber.
Jean-Philippe Mateta übernimmt die Verantwortung, verwandelt sicher zum 3:3-Endstand (90+7.) und macht damit seinen Hattrick perfekt.