-
Sportflash vom 14.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 13.10.
LAOLA1 Daily -
ÖFB-Team: Ist die Erwartungshaltung zu hoch?
Ansakonferenz -
WM-Dämpfer: Vercoacht oder Unvermögen?
Ansakonferenz -
ÖFB-Team: Ein Bauchfleck mit Folgen?
Ansakonferenz -
Highlights: Innsbruck erwischt Ljubljana kalt
Eishockey - ICE -
Highlights: KAC kämpft Pustertal nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Kainz schießt 99ers zum Sieg in Kagran
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Villacher Gala in Bozen
Eishockey - ICE
NEWS
Rashford will sich weiter in Politik einmischen

Englands Nationalspieler Marcus Rashford will sich auch in Zukunft nicht aus der Politik heraushalten. Das kündigte der Stürmer vom Premier-League-Klub Manchester United am Donnerstag in einem Gastbeitrag in dem konservativen Magazin "The Spectator" an, nachdem besonders aus konservativen Kreisen die Forderung gekommen war, Rashford solle sich "auf den Fußball konzentrieren".
Dem erteilte Rashford nun eine deutliche Absage. "Ich würde dieser Gemeinschaft und meiner Familie einen Bärendienst erweisen, wenn ich meine Position nicht ausnutzen würde, um für die Millionen zu sprechen, deren Stimme nicht gehört wird", schrieb Rashford in dem Gastbeitrag.
Der 23-Jährige hat sich in den vergangenen Jahren als energische Stimme in der Sozialpolitik etabliert. Unter anderem setzte er erfolgreich bei der Regierung die Forderung durch, dass kostenlose Schulmahlzeiten in der Pandemie auch während der Ferienzeiten an bedürftige Kinder ausgeteilt werden sollten.