-
Bundesliga: Ausgeglichen oder einfach schwach?
Ansakonferenz -
Vom Opfer zum Täter: Arnautovic mit "Wasser-Attacke"
ÖFB Nationalteam -
Ansakonferenz (EP62) - Welches Team muss um die Top 6 zittern?
Ansakonferenz -
Rot? Das Dragovic-Foul sorgt für Diskussionen
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP128) - Choreo-Meisterwerk in der Südstadt
Zwarakonferenz -
VBK WSL Klagenfurt - LAGENFURT - Union Leibnitz
Volleyball - Austrian Volley Cup Men -
Steelvolleys 2 - hotVolleys Wien
Volleyball - Austrian Volley Cup Women -
TI-volley - VC Dornbirn
Volleyball - Austrian Volley Cup Women -
Highlights: Violets im kleinen Derby 70 Minuten in Unterzahl
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Torparade - Alle Tore der 13.Runde in der ADMIRAL 2.Liga
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Fan-Proteste bei Arsenal! Übernimmt Spotify-Chef?
Kommt es im Zuge der Super-League-Causa zu einem Umbruch bei Arsenal?
Bei den Fans ist der Unmut über Eigentümer Stan Kroenke groß. Im Vorfeld des Premier-League-Spiels gegen den FC Everton kam es vor dem Emirates Stadium zu massiven Fan-Protesten.
Fans fordern "Kroenke raus"
Zahlreiche Arsenal-Anhänger forderten den Rückzug von Kroenke wegen dessen Unterstützung der Super League. "Kroenke raus" und "Wir wollen unser Arsenal zurück", riefen die Fans unter anderem.
Zwölf europäische Spitzenclubs, darunter der FC Arsenal, hatten in der Nacht zum Montag die Gründung einer milliardenschweren Super League in Konkurrenz zur Champions League der UEFA angekündigt, diese Pläne dann aber wieder aufgegeben.
Spotify-Gründer will "Hut in den Ring werfen"
Der Gründer und Chef des Musikstreaming-Marktführers Spotify, Daniel Ek, signalisierte unterdessen sein Interesse an einem Kauf des Londoner Clubs, sollte Kroenke seine Anteile verkaufen wollen.
Schon als Kind sei er Arsenal-Fan gewesen, schrieb Ek bei Twitter und kündigte an, seinen "Hut in den Ring zu werfen", falls Kroenke verkaufen wolle.