Ob sich ein Deal aber realisieren lässt, ist fraglich. Tel hatte zuletzt trotz geringer Spielzeit mehrfach bekräftigt, sich beim FC Bayern durchsetzen zu wollen und auch eine mögliche Leihe abgelehnt. Bayern-Sportchef Max Eberl hat zudem erst vor Kurzem betont, dass sich Tel klar in der Kaderplanung des deutschen Rekordmeisters befände.
Ein Veto Tels könnte auch der Knackpunkt des Deals sein. Denn obwohl der FC Bayern Nkunku gerne an der Isar sehen würde, ließe sich ein Transfer ohne Tauschgeschäft nur schwer realisieren. Dabei könnte vor allem das hohe Gehalt des Franzosen - er soll an der Stamford Bridge umgerechnet in etwa 17,8 Millionen Euro verdienen - schwer zu stemmen sein.
Laut "Sky" soll sich Nkunku mit den Münchener bereits einig sein und auch schon die Vertragsdetails ausgehandelt sein. Wie es weitergeht, ist wohl vom Wille Tels abhängig.
🚨🔴 EXCL | FC Bayern want to sign Christopher #Nkunku immediately!
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) January 13, 2025
⚠️ Bayern have already reached a full verbal agreement with Nkunku on a top long-term contract. All terms are agreed. Nkunku wants to join Bayern right away.
Regardless of Mathys #Tel, Nkunku is Bayern’s top… pic.twitter.com/SDMZdl0RmR