Verlässt Rangnick Leipzig für Arsenal?
Das Red-Bull-Konstrukt ist eng mit dem Namen Rangnick verbunden. Kaum vorstellbar, dass er alles, was er sich aufgebaut hat, für einen Wechsel zu Arsenal eintauschen würde.
Trotzdem soll er stets betont haben, dass er eine Rückkehr als Trainer nicht ausschließen möchte. In England würde er als Nachfolger von Wenger als Manager ohnehin für den kompletten sportlichen Bereich verantwortlich sein.
Unter anderem coachte Rangnick bereits Stuttgart, Schalke und Hoffenheim. Die "Bild" verweist auf ein Interview im November 2017, als Rangnick meinte: "Ich möchte nicht komplett ausschließen, irgendwann noch einmal auf die Trainerbank zurückzukehren."
Rangnick, Ancelotti, Enrique?
Und was will Arsenal? Eine Entscheidung ist freilich noch nicht getroffen, allerdings wollen sich die Londoner nicht auf Kompromisse einlassen.
"Wir müssen sehr aufgeschlossen und auch mutig sein in unserer Entscheidung", hält Arsenal-Direktor Ivan Gazidis fest.
Rangnick könnte der neue starke Mann werden. Doch auch andere große Namen sind im Gespräch, etwa Carlo Ancelotti, der auch als zukünftiger Italien-Teamchef gehandelt wird, oder Ex-Barcelona-Trainer Luis Enrique.