Heli-Absturz in Leicester: Ursache geklärt
Über einen Monat nach dem tragischen Hubschrauber-Absturz in Leicester, bei dem City-Präsident Vichai Srivaddhanaprabha und vier weitere Menschen ums Leben kamen, ist die Unfallursache geklärt.
Wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der britischen Flugverkehrsbehörde AAIB hervorgeht, führte ein technischer Defekt zu dem Unglück.
Der Pilot hatte bei dem Unfall am 27. Oktober in unmittelbarer Nähe des Stadions die Kontrolle über den Helikopter verloren, weil die Verbindung zwischen den Pedalen und dem Heckrotor unterbrochen war. Experten ermitteln nun, wieso die Verbindung zum Rotor defekt war. An einem Teil konnten sie eine Ansammlung von Schmiermittel feststellen.
Der Helikopter von Leicester-Präsident Srivaddhanaprabha zerschellte kurz nach dem Abheben vom Spielfeld auf einen Parkplatz neben dem Stadion und ging in Flammen auf. Es gehörte zum Ritual vor Heimspielen des Klubs von Christian Fuchs, dass der Präsident per Hubschrauber ins Stadion ein- und ausgeflogen wurde. Der in den blau-weißen Vereinsfarben lackierte Helikopter landete dafür am Mittelkreis.
Ralph Hasenhüttl: "Southampton ist logischer Schritt"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.