Dennoch scheint alles darauf hinauszulaufen, dass sich die Wege des gebürtigen Welsers und dem englischen Spitzenklub im Sommer wieder trennen - ManUnited soll eine feste Verpflichtung Sabitzers zwar in Betracht ziehen, jedoch nicht als oberste Priorität betrachten. Zudem dürfte sich eine Einigung mit Stammverein Bayern München an der von den Münchnern geforderten Ablösesumme spießen.
Ein Umstand, der Sabitzer und sein Umfeld wohl andere Optionen abwägen lässt - wie die spanische "Sport" berichtet, soll der ÖFB-Legionär nun sogar dem FC Barcelona angeboten worden sein. Die "Blaugrana" sollen dem spanischen Medium zufolge nach dem Abgang von Klubikone Sergio Busquets von zahlreichen Vereinen und Agenten Spieler angeboten bekommen haben.
In München steht Sabitzer eigentlich noch bis zur Saison 2025 unter Vertrag, an der Säbener Straße dürfte er jedoch keine große Perspektive mehr haben.