Mit einem Mann mehr dominiert Wolfsburg in der zweiten Hälfte. In der 67. Spielminute hat Majer die große Chance zur Vorentscheidung - aus wenigen Metern scheitert er im Eins-gegen-Eins aber an Zetterer. So macht sich Wolfsburg das Leben selbst schwer. Und noch schwerer, als Lacroix die bereits dritte Rote Karte der Saison sieht: Wolfsburgs Innenverteidiger nimmt einen Pass unsauber an, gegen laksjf zieht er dann in Bedrängnis als letzter Mann das Foul (76.).
Wolfsburg macht dennoch den Deckel drauf. Zetterer kann zwar sein Team erst noch im Spiel halten, gegen den eingewechselten Lovro Majer ist er dann aber chancenlos und wird überlupft (84.).
Durch den 2:0-Sieg (den ersten Sieg seit elf Spielen) steht Wolfsburg in der Tabelle auf Platz 14 (28 Punkte). Bremen hält weiter bei 30 Punkten und ist auf Rang zehn.
Nullnummer in Frankfurt
Eintracht Frankfurt und Union Berlin trennen sich indes torlos.
Torchancen sind in der ersten Hälfte Mangelware, am gefährlichsten wird noch Union im Umschaltspiel. Besonders das Duo Vertessen und Aaronson sorgt für Tempo - erstgenannter verpasst in Minute vier aus spitzem Winkel, Aaronson schießt vorbei (11.).
Nach dem Seitenwechsel ist die Eintracht die bessere Mannschaft, die erste Möglichkeit gehört dennoch Unions Kaufmann, er trifft das Außennetz (48.). Auf der Gegenseite hat Ebimbe die Chance zur Führung, Diogo Leite kratzt seinen Abschluss gerade noch von der Linie (66.). Beide Teams versuchen zwar noch, das entscheidende Tor zu erzielen, der Lucky Punch gelingt keinem.
Eintracht Frankfurt steht auf Rang sechs der Tabelle (41 Punkte), Union Berlin ist Zwölfter mit 29 Zählern.
ÖFB-Legionäre im Einsatz:
Marco Friedl (Werder Bremen) - 90 Minuten
Romano Schmid (Werder Bremen) - bis 89. Minute
Pavao Pervan (VfL Wolfsburg) - 90 Minuten
Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin) - bis 82. Minute