-
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE
NEWS
Dortmund setzt sich mit Sieg über Leipzig an die Spitze

Borussia Dortmund übernimmt nach einem 2:1-Heimsieg über RB Leipzig im Spitzenspiel zum Auftakt des 23. Spieltags der Deutschen Bundesliga die Tabellenführung.
Die Gastgeber machen von Beginn weg Druck. Ein Treffer von Julian Brandt wird wegen eines vorangegangenen Handspiels des vermeintlichen Torschützen nach einer VAR-Entscheidung aberkannt (13.).
Acht Minuten später ist es aber soweit: Marco Reus verwertet einen Elfmeter zum 1:0 für den BVB. Der Dortmunter Kapitän holte den Strafstoß selbst heraus, da ihn kurz zuvor RB-Goalie Janis Blaswich von den Beinen holte. Noch vor der Pause erhöht Emre Can mit einem Aufsetzer aus 20 Metern auf 2:0 (39.).
Nach dem Seitenwechsel können sich Blaswich und Meyer mit einigen guten Paraden auszeichnen. Leipzig macht's in der Schlussphase trotzdem noch mal spannend: Nach einer sehr guten Hereingabe von Xaver Schlager assistiert Raum perfekt für Emil Forsberg zum Anschlusstreffer (74.).
In der Schlussminute rettet Schlotterbeck bei einem Volley-Schuss von Timo Werner auf der Linie und damit den knappen BVB-Sieg (94.).
Die Dortmunder klettern mit 49 Punkten an die Tabellenspitze und führen nun drei Zähler vor den Bayern, die erst am Samstagabend (18:30) beim VfB Stuttgart spielen. Leipzig steht mit 42 Punkten weiterhin auf Rang vier.