Nachdem der Start des zweiten Durchgangs zuerst wegen eines Funktechnik-Problems des Schiedsrichters verzögert wurde, wird die Partie kurz nach Wiederanpfiff erst wieder wegen des Einsatzes von Pyrotechnik im Block der mitgereisten St. Pauli-Fans unterbrochen.
Als Halbzeit zwei dann endlich beginnt, läuft das Spiel erst einmal gemächlich. Bis zur ersten klaren Chance dauert es fast 20 Minuten. Dann hat Dortmund aber gleich zwei Möglichkeiten durch Serhou Guirassy.
In der 78. Minute haut St. Paulis Erik Smith jedoch völlig aus dem Nichts einen Hammer raus. Per Volley nimmt der Innenverteidiger volles Risiko – der Außenrist-Schuss aus etwa 25 Metern schlägt unhaltbar im linken oberen Eck ein.
Die Antwort der Borussen folgt fünf Minuten später. Jamie Gittens findet Guirassy per Flanke, der Stürmer nickt ins rechte Eck zum 2:1 ein (83.).
Und dabei bleibt es auch, wodurch sich Dortmund vorerst auf Rang vier schiebt. Es ist der vierte Heimsieg für den BVB in dieser Spielzeit. St. Pauli bleibt weiterhin bei vier Zählern und ist momentan 16.
 
         
         
     
                 
                 
                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
 
 
 
 
 
