Endstand
3:0
3:0 , 0:0
NEWS

Bayern lässt Leverkusen keine Chance

Der Rekordmeister macht gegen die Werkself schon in der ersten Halbzeit alles klar.

Bayern lässt Leverkusen keine Chance Foto: © GETTY

Am neunten Spieltag der Deutschen Bundesliga feiert der FC Bayern München einen klaren 3:0-Heimsieg gegen Bayer Leverkusen.

Die Elf von Vincent Kompany entscheidet die Partie bereits in einer furiosen ersten Halbzeit durch Treffer von Serge Gnabry (25.), Nicolas Jackson (31.) und ein Eigentor von Loic Bade (43.).

Mit diesem Erfolg festigen die Münchner ihre Tabellenführung, während die Werkself auf dem fünften Platz verbleibt.

Intensive Partie

In der Allianz Arena entwickelt sich von Beginn an eine intensive Partie. Nach einem anfänglichen Abtasten, bei dem Ernest Poku für die Gäste die erste Chance vergibt (7.), übernehmen die Hausherren zusehends die Kontrolle.

Die Bayern erarbeiten sich mehrere Eckbälle und erhöhen den Druck auf die Defensive von Kasper Hjulmands Truppe. Nach einer Vorlage von Tom Bischof trifft Serge Gnabry zur verdienten 1:0-Führung für die Münchner (25.).

Nur sechs Minuten später legt der Rekordmeister nach: ÖFB-Legionär Konrad Laimer setzt Nicolas Jackson in Szene, der per Kopf auf 2:0 erhöht (31.).

Die Leverkusener finden in dieser Phase kaum ein Mittel gegen die dominante Spielweise der Bayern. Kurz vor der Halbzeitpause lenkt Loic Bade den Ball unglücklich ins eigene Tor und besiegelt damit den 3:0-Pausenstand (43.).

Bayern ohne Probleme

Nach dem Seitenwechsel verwalten die Bayern ihren komfortablen Vorsprung souverän. Leverkusen versucht durch mehrere Wechsel, neue Impulse zu setzen, kann die gut organisierte Abwehr der Münchner jedoch nur selten in Verlegenheit bringen.

Die beste Gelegenheit für die Werkself findet der eingewechselte Christian Michel Kofane vor, doch sein Schuss wird von Manuel Neuer pariert (81.). Die Kompany-Elf bleibt durch Konter und Standardsituationen gefährlich, verpasst es aber, das Ergebnis zu erhöhen.

So scheitern Jackson per Kopf (50.) und Raphael Guerreiro (58.) knapp. Bis zu seiner Auswechslung in der 74. Minute zeigt Laimer erneut eine starke Leistung.

Leverkusen-Serie geht zu Ende

Der klare Heimsieg unterstreicht die souveräne Form des FC Bayern München, der seine Siegesserie in der Liga fortsetzt und an der Tabellenspitze thront. Für Bayer Leverkusen bedeutet die Niederlage in München das Ende einer beeindruckenden Erfolgsserie, das Team hält sich jedoch weiterhin auf einem Europa-League-Platz.

Für Bayer Leverkusen ist es nämlich die erste Auswärts-Niederlage in der Bundesliga seit Mai 2023 (0:3 in Bochum). Danach beendete die Werkself 37 Auswärtspartien in Folge ohne Niederlage.

Kommentare