Bei den "Rossoneri" könnte Hummels Routinier Simon Kjaer ersetzen, der den Verein im Sommer verlassen wird. Bei Juventus Turin könnte er den möglichen Abgang von Abwehrchef Bremer kompensieren, der mit einem Wechsel zu Manchester United in Verbindung gebracht wird.
Entscheidend wird für Hummels wohl auch sein, wer die beiden Klubs in der kommenden Saison trainieren wird. Beide Vereine haben kürzlich die Trennung von ihren jeweiligen Trainern bekannt gegeben.
Im Sommer hat Mats Hummels in jedem Fall genug Zeit, sich Gedanken um seine Zukunft zu machen. Für die anstehende Europameisterschaft in seinem Heimatland wurde er nämlich nicht nominiert.
Für Mats Hummels bietet sich im Sommer die letzte Chance auf einen Wechsel ins Ausland. Bislang hat der 35-jährige Abwehrspieler nur in seiner Heimat für den FC Bayern München und eben Borussia Dortmund gespielt.