-
Sportflash vom 28.10.
LAOLA1 Daily -
Julia Scheib: Österreichs neue Seriensiegerin?
3er-Gondel -
Sportflash vom 27.10.
LAOLA1 Daily -
Das Kryptonit der Bundesligisten
Ansakonferenz -
Gartler statt Held - der richtige Zeitpunkt?
Ansakonferenz -
Brutaler Hype um das schwarze Austria-Trikot
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP126) - Kommt jetzt die beste 2. Liga aller Zeiten?
Zwarakonferenz -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 11)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE
NEWS
Ungewisse Zukunft: Hertha an Hinteregger dran
Neigt sich die Zeit von Martin Hinteregger bei Eintracht Frankfurt dem Ende zu?
Die Vorfälle rund um den vom Kärntner organisierten "Hinti Cup", bei dem ursprünglich auch der rechtsextreme Politiker Heinrich Sickl mitwirkte, könnten dem ÖFB-Teamspieler seinen Job kosten.
Hinteregger distanzierte sich zwar von Sickl und den Anschuldigungen des Rechtsextremismus, die Reputation des Verteidigers scheint allerdings vor allem in Frankfurt eine Menge Schaden davongetragen zu haben, wie "Sport1" schreibt.
Demnach habe Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche bislang vergeblich versucht, mit dem Kärntner in Kontakt zu treten. Frankfurt soll aufgrund der jüngsten Ereignisse ernsthaft in Erwägung ziehen, Hinteregger den Laufpass zu geben.
Geht Hinteregger zum Schnäppchen-Preis?
Mit Hertha BSC soll sich bereits ein Klub in Stellung gebracht haben, den 29-Jährigen möglicherweise zu verpflichten. Sportdirektor Fredi Bobic kennt Hinteregger noch aus gemeinsamen Zeiten in Frankfurt.
Die Eintracht würde den Verteidiger, der bei den Hessen noch Vertrag bis 2024 hat, aufgrund der aktuellen Umstände wohl deutlich unter Marktwert hergeben. Im Gespräch sind derzeit drei bis fünf Millionen Euro.