Leichte Entwarnung für Marcel Sabitzer
Nach Marcel Sabitzers erlittener Schulterverletzung im Spiel gegen Monaco gibt Leipzig-Sportdirektor Ralf Rangnik zumindest leichte Entwarnung für den Steirer. Der ÖFB-Teamspieler wird wohl nicht lange pausieren müssen.
Laut Rangnik war die linke Schulter des 23-Jährigen "ausgerenkt und konnte nur bei örtlicher Betäubung wieder eingerenkt werden. Das war schon sehr schmerzhaft", gibt Rangnick zu Protokoll. "Knöchern ist schon mal nichts, aber wir müssen abwarten, wie es mit dem Kapsel-Bänderapparat aussieht. Das ist eigentlich das Entscheidende".
"Nach dem Spiel war er schon wieder in der Kabine und sah so aus, als ob er morgen wieder trainieren könnte", schmunzelt Rangnik.
Dauerbrenner Sabitzer
In bisher 19 Pflichtspielen der Leipziger hat Sabitzer 18-mal gespielt, wurde nur am 16. September beim 2:2 gegen Gladbach geschont. Ein Einsatz am Samstag gegen Werder Bremen ist aber eher unwahrscheinlich. "Bei einem Steirer weiß man nie, aber ich glaube nicht, dass er am Samstag wieder spielen kann", sagt Rangnick.
Sabitzer selbst meldete sich am Mittwochvormittag zu Wort. "Guten Morgen Leute... Danke für die ganzen Nachrichten! Ich hoffe, ich bin bald wieder zurück", twittert der Fußballprofi. Dazu postete Sabitzer ein Foto mit einer dicken Manschette, die den gesamten linken Arm stabilisieren soll:
Guten Morgen Leute... Danke für die ganzen Nachrichten! Ich hoffe ich bin bald wieder zurück ???????? pic.twitter.com/RzVxrMzZrc
— Marcel Sabitzer (@MSabitzer) 22. November 2017
Sturm: Dario Maresic im internationalen Vergleich spitze
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.