-
Sportflash vom 15.10.
LAOLA1 Daily -
Ogris verteidigt Polster: "Er ist ein Sportsmann"
Stammtisch -
Keine Punkteteilung? Das sagt Ogris
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Cem Sekerlioglu
Stammtisch -
Sportflash vom 14.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 13.10.
LAOLA1 Daily -
ÖFB-Team: Ist die Erwartungshaltung zu hoch?
Ansakonferenz -
WM-Dämpfer: Vercoacht oder Unvermögen?
Ansakonferenz -
ÖFB-Team: Ein Bauchfleck mit Folgen?
Ansakonferenz -
Highlights: Innsbruck erwischt Ljubljana kalt
Eishockey - ICE
NEWS
Mega-Geldspritze für RB Leipzig?

Die Partnerschaft zwischen RB Leipzig und Ausrüster Nike neigt sich dem Ende.
Der Klub der beiden ÖFB-Legionäre Konrad Laimer und Xaver Schlager soll sich zum Jahreswechsel, sobald der Vertrag endet, von der Sportmarke trennen, berichtet die "Bild". Seit 2014 laufen die deutschen "Bullen" mit dem Nike-Emblem auf der Brust auf.
Die Sachsen haben aber offenbar schon einen neuen Ausrüstungslieferanten an der Angel. Nach "Bild"-Informationen soll es sich dabei um den Sportartikelherrsteller Puma handeln, der beispielsweise Borussia Dortmund und Manchester City austattet.
Der äußerst lukrative Deal soll sich, wie zuvor bei Nike, über zehn Jahre erstrecken. Zudem lässt sich Leipzig die Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen scheinbar fürstlich entlohnen. Der Deal soll dem Bundesligisten satte 150 Millionen Euro garantieren. Darin sollen dann auch die Ausstattung mit Kleidung und Equipment enthalten sein, heißt es weiter.
Red-Bull-Boss Oliver Mintzlaff, der im vergangenen Jahr als Geschäftsführer bei RB Leipzig abtrat, soll einen entscheidenden Einfluss auf die Verhandlungen gehabt haben. Der 47-Jährige war in der Vergangenheit für Puma tätig und pflegt weiterhin gute Verbindungen zu dem Unternehmen aus Herzogenaurach, heißt es.