"Das ist schon verrückt"
FCB-Vorstand Oliver Kahn zollt "Lewy" Respekt: "40 Tore in einer Bundesliga-Saison! Seit vielen Jahren setzt Robert Lewandowski als Stürmer weltweit Maßstäbe. Europas Fußballer des Jahres, Weltfußballer und nun das. Mit diesem Treffer steht er auf einer Stufe mit Gerd Müller, einem der Größten aller Zeiten."
Auch der scheidende Trainer Hansi Flick zieht seinen imaginären Hut: "Robert hat letztes Jahr seine erfolgreichste Saison gespielt – er hat das Triple zusammen mit der Mannschaft geholt und ist Weltfußballer geworden. Jetzt hat er die historische Marke von Gerd Müller eingestellt. Die letzten Jahre hätte man da nie dran geglaubt, dass der Rekord fallen würde. Aber im Fußball ist einiges möglich. Im Moment ist Robert der beste Stürmer auf der Welt."
Kollege Thomas Müller erklärt: "Das ist schwer einzuordnen, weil es bei Lewy irgendwie normal ist. Wie er Dreierpacks schießt und traumwandlerisch diese Tore einfach macht. Er hat es ja nicht nur eine Saison gemacht, sondern er hat extrem viele Tore in den letzten Jahren erzielt. Das ist schon verrückt. Ich kann es gar nicht so in diesen geschichtsträchtigen Kontext setzen, weil ich selbst dabei bin. Gerd Müller hat diesen Verein mit seinen Toren erst dahin gebracht hat, wo wir jetzt stehen. Ohne Gerd Müller würden wir vielleicht immer noch zu Fuß anreisen. Ohne ihn würde der Verein, so wie er jetzt existiert, nicht existieren. Der Verein ist durch solche Spieler groß geworden und dass sich Lewy jetzt auf eine Stufe gestellt hat, davor kann man nur den Hut ziehen."
Lewandowski hat in 349 Partien in der deutschen Bundesliga 276 Treffer erzielt, wird in dieser Saison zum sechsten Mal Torschützenkönig.