Bei den Bayern ist Hummels spätestens nach den Verpflichtungen von Benjamin Parvard (für 35 Mio. Euro aus Stuttgart) und Lucas Hernandez (für 80 Mio. Euro von Atletico Madrid) nicht mehr absoluter Stammspieler. Mit Niklas Süle und Jerome Boateng befinden sich zudem zwei weitere Innenverteidiger im Kader der Münchener.
In Dortmund, wo der Deutsche bereits zwischen 2009 und 2016 aktiv war, soll Hummels wieder in eine Führungsrolle schlüpfen. Allerdings müsste der ehemalige Nationalspieler im Ruhrgebiet wohl Gehaltseinbuße hinnehmen. In München verdient Hummels 12 Millionen Euro jährlich, Dortmund soll nicht bereits sein seinem Ex-Kapitän über 10 Millionen Euro zu zahlen.