Flick: "Eine spontane Sache"
Flick erläuterte sein Handeln nochmals.
"Es war für mich einfach wichtig, dass die Spieler es von mir wissen, weil ich schon im Flurfunk mitbekommen hatte, dass das durchgesickert ist. Deswegen war es für mich eine spontane Sache, dass ich nach dem Spiel die Mannschaft informiert habe. Und danach war es für mich auch der logische Schritt, den Medien und damit der Öffentlichkeit zu sagen, dass es so ist, damit ich nicht weiter rumeiern muss", sagte er.
Trotz der aktuellen Dissonanzen glaubt Flick, dass Mannschaft, Vereinsführung und Trainerteam den programmierten Meistertitel am Saisonende "gebührend feiern" könnten.
"Wir haben dann Hervorragendes geleistet in den letzten zwei Jahren und können das feiern - gemeinsam", sagte Flick. Er wird als designierter Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw nach der Europameisterschaft gehandelt.