-
Highlights: Lustenau bezwingt neun Jung-Rapidler in letzter Sekunde
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - VB NÖ Sokol Post
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Capitals beenden Pioneers-Fluch nach 1:3-Rückstand
Eishockey - ICE -
ATSC Wildcats Klagenfurt - ASKÖ Purgstall
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Innsbruck zwingt den VSV überraschend in die Knie
Eishockey - ICE -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - TJ Sokol V Post SV Wien
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Drei Punkte im violetten Duell bleiben in Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SV Austria Salzburg - Young Violets Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: VSV verspielt Sieg gegen Pustertal
Eishockey - ICE -
EHC Biel-Bienne vs. EHC Kloten
Eishockey - National League
NEWS
Neureuther übt heftige Kritik an Lewandowski
Felix Neureuther ist dafür bekannt, dass er sich kein Blatt vor den Mund nimmt und auch einmal andere Themen kritisch hinterfragt.
Nun stößt dem Ex-Ski-Star der Vertrags-Poker rund um Robert Lewandowski beim FC Bayern München sauer auf. Wegen angeblich mangelnder Wertschätzung will der polnische Superstürmer seinen Vertrag nicht mehr erfüllen und flirtet mit anderen Klubs wie etwa dem FC Barcelona.
"Die Wertschätzung eines Fußballspielers wird heute am Gehalt gemessen. Es geht doch eigentlich um so viel mehr im Sport - und nicht, ob ich 24 Millionen im Jahr verdiene oder 26 Millionen. Wo sind wir hingekommen?", hinterfragt der ehemalige Hirscher-Kontrahent bei "Sport und Talk im Hangar 7" auf "Servus TV" die Entwicklungen in dieser Causa und generell ein Problem im modernen Fußball.
In dieser Hinsicht ist Neureuther ganz und gar ein Romantiker, der herausstreicht, warum man sich als Kind für eine Sportart entscheidet. "Die Burschen haben einmal aus irgendeinem Grund mit dem Sport angefangen. Ich muss mich doch darauf besinnen, dass ich diesen Sport liebe." Dabei weiß er aber: "So etwas existiert nicht mehr."
Köhler: "Finde das, was Lewandowski macht, unterirdisch"
An der Vorgehensweise von Lewandowski lässt auch Kult-Reporter Uli Köhler kein gutes Haar.
"Ich finde das, was Robert Lewandowski macht, unterirdisch. Und seine Argumentation ist noch eine Stufe drunter. Er ist derjenige, der dem Verein die Wertschätzung zollen muss. Bei keinem anderen Verein wäre er zum Weltfußballer geworden", kritisiert Köhler.