Geht er oder bleibt er?
Lange herrschte um die Zukunft von BVB-Abwehrspieler Niklas Süle große Ungewissheit. Aufgrund seines üppigen Gehalts galt der 29-Jährige als Abgangskandidat, nun soll Borussia Dortmund aber eine Entscheidung hinsichtlich seines Verbleibs getroffen haben.
Wie "Sport Bild" berichtet, planen die Schwarz-Gelben auch über die Saison hinaus mit dem Ex-DFB-Spieler. Er soll zumindest bis zu seinem Vertragsende im Jahr 2026 beim Verein bleiben.
Dafür ursächlich ist mitunter auch BVB-Coach Niko Kovac, unter dem Süle wieder zum Stammpersonal zählt. In den vergangenen vier Spielen stand Süle jeweils in der Startelf, konnte mit ordentlichen Leistungen überzeugen.
Auch angesichts des Ausfalls von Nico Schlotterbeck - der 25-Jährige laboriert an einem Meniskusriss im linken Knie - will man sich bei der Borussia im Sommer wohl nicht noch ein zusätzliche Personalstelle aufmachen.
Hohes Gehalt als Knackpunkt
Darüber hinaus würde sich ein Verkauf von Süle nicht einfach gestalten - der Ex-Bayern-Kicker verdient 14 Millionen Euro pro Jahr und damit eine Summe, die ihm ein neuer Klub wohl nicht mehr zahlen würde.
Für den Defensivspieler selbst war ein Vereinswechsel nie Thema, er wolle seinen Vertrag beim aktuellen Tabellenfünften der Deutschen Bundesliga erfüllen. Dies wird nun auch passieren.