Sollte Frankfurt die Kaufoption ziehen, würde Theate zum zweitteuersten Kauf in der Geschichte des Klubs aufsteigen. Einzig für Luka Jovic, der den Frankfurtern 22,3 Millionen Euro kostete, bezahlte man mehr.
Sportvorstand Markus Krösche sagt: "Wir haben uns schon sehr lange sehr intensiv mit Arthur Theate beschäftigt. In der vergangenen Saison war es wirtschaftlich nicht möglich, diesen Transfer zu stemmen. Wir freuen uns sehr, dass wir Arthur von unserem Weg überzeugen konnten."
"Aufgrund seiner technischen Fertigkeiten und seiner Spielintelligenz sind wir überzeugt davon, dass er uns systemunabhängig vornehmlich sowohl auf der linken Innenverteidigerposition als auch optional auf der linken Außenverteidigerposition verstärken wird", Krösche weiter.
Theate wird in Frankfurt der Ersatz für den erst kürzlich zu PSG abgewanderten Willian Pacho. Die Hessen kassierten für den 22-jährigen Kolumbianer 40 Millionen Euro Ablöse.
Gude @ArthurTheate! 👋🦅
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) August 18, 2024
Der belgische Nationalspieler wechselt mit sofortiger Wirkung von @staderennais an den Main. Der Innenverteidiger kommt zunächst auf Leihbasis bis zum Ende der Saison, infolgedessen besitzt Eintracht Frankfurt eine Kaufoption.#SGE | #GudeArthur