-
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE
NEWS
Kehrtwende im Mainz-Spielerstreik

Die angespannte Situation beim 1. FSV Mainz scheint sich zu beruhigen.
Nach dem Trainingsstreik der gesamten Mannschaft hat der deutsche Bundesligist am Donnerstagnachmittag wieder die planmäßige Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart (Sa., 15:30 Uhr im LIVE-Ticker) aufgenommen.
Sportvorstand Rouven Schröder hatte im Gespräch mit dem Mannschaftsrat die Geschehnisse vom Mittwoch aufgearbeitet, als die Profis aus Protest gegen die Suspendierung von Stürmer Adam Szalai das Training verweigerten (Hier nachlesen >>>).
Trainer Achim Beierlorzer sieht trotz der in der Bundesliga bisher wohl einzigartigen Aktion kein Zerwürfnis zwischen ihm und dem Team. Er könne den Zusammenhalt der Profis und die Solidarität mit Szalai, der am Donnerstag erstmals bei der U23 trainierte, nachvollziehen. "Ich habe aber kein Verständnis dafür, dass dies in den Trainingsbereich reinspielte", sagt der Trainer von ÖFB-Teamspieler Karim Onisiwo.