Am Ende machen die Köpenicker das Rennen um den U21-Nationalspieler. Ganze fünf Millionen Euro lassen sich die Eisernen die Dienste des Youngsters kosten. Die Entscheidung für den Hauptstadtklub begründet Rothe folgendermaßen: "Union hat eine einzigartige Vereinskultur, mit der ich mich voll und ganz identifizieren kann. Zudem waren alle Gespräche bisher durchweg positiv", erklärt der Neuzugang voller Tatendrang.
Zu der taktischen Ausrichtung seines neuen Arbeitgebers äußert sich der Jungspund ebenfalls: "Der Trainer bevorzugt oft eine Fünferkette, was ich bereits aus meiner Zeit in Kiel kenne und worin ich mich auch sehr wohl fühle."
Doch für so einen geringen Gegenwert würden die Borussen ihr Eigengewächs wohl kaum ziehen lassen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sicherten sich die Schwarz-Gelben eine Rückkaufklausel für das Toptalent.