Zuletzt machte Ryerson im Klassiker gegen den FC Bayern München mit seinem Treffer zum 2:0 in der Schlussphase den Deckel drauf. Damit markierte er sein viertes Saisontor.
Mit seinen Leistungen hat der norwegische Nationalspieler Interesse aus England geweckt. Brighton & Hove Albion sowie Aston Villa sollen laut "Sky" bereits ihr Interesse bekundet haben.
Das Arbeitspapier des Rechtsfußes ist aktuell noch bis 2026 gültig. Konkrete Gespräche über eine Vertragsverlängerung soll es aufgrund der unsicheren Zukunft von Sportdirektor Sebastian Kehl aber noch nicht gegeben haben.
Bei der Unterzeichnung eines neuen BVB-Arbeitspapiers dürfte Ryerson jedenfalls eine Gehaltserhöhung winken. Aktuell liegt das Salär mit kolportierten drei Millionen Euro im Jahr vereinsintern eher im unteren Bereich.