Laut Falk soll diese 23,5 Millionen Euro betragen und in Führichs bis zum Jahr 2028 gültigen Arbeitspapier fest verankert sein. Der genaue Preis soll sich jedoch am Abschneiden der Stuttgarter in der laufenden Bundesligasaison bemessen.
Leistungsträger in Stuttgart
Führich spielt aktuell die beste Bundesliga-Saison seiner Karriere und kommt in 25 Ligaspielen auf sieben Tore und sieben Vorlagen. Dazu gab er im vergangenen Oktober sein Länderspieldebüt für Deutschland. Für die Spiele gegen Frankreich und die Niederlande soll er von DFB-Trainer Julian Nagelsmann ebenfalls nominiert werden.
Sane wohl entscheidender Faktor
Ein Transfer würde für die Münchner aber nur dann ein Thema werden, wenn Leroy Sane, der die Position beim deutschen Rekordmeister aktuell bekleidet, seinen im Jahr 2025 auslaufenden Vertrag nicht verlängern würde - und damit zu einem Verkaufskandidaten geraten.
Dazu möchten Freund & Co. vor etwaigen Transfers noch die Verpflichtung eines neuen Trainers abwarten.