"Ich gehe die Aufgabe mit sehr viel Vorfreude und sehr vielen positiven Gedanken an. Ich freue mich richtig darauf, die Mannschaft kennenzulernen, das Trainerteam kennenzulernen, die Fans kennenzulernen. Ich möchte sehr schnell und richtig tief in die FC-Welt eintauchen, um unseren Zielen nachzujagen und sie auch zu erreichen", sagt Struber in einem ersten Statement.
Auch die Verantwortlichen des Tabellen-17. der abgelaufenen Bundesliga-Saison zeigen sich höchst erfreut:
"Wir sind sehr froh, dass wir Gerhard Struber als neuen Cheftrainer für den 1. FC Köln gewinnen konnten. Gerhard passt super in unser Anforderungsprofil. Exemplarisch seien seine Passfähigkeit zur FC-Spielidee sowie seine Kompetenz und Erfahrung in der Entwicklung junger Spieler genannt. Darüber hinaus bringt Gerhard eine große Überzeugung und den absoluten Willen mit, unsere sportlichen Herausforderungen mit ganz viel Positivität, Energie und harter Arbeit gemeinsam zu meistern", so FC-Geschäftsführer Christian Keller.
Struber war bis Mitte April bei Österreichs Vizemeister Red Bull Salzburg engagiert. Nach einer erfolgloseren Phase zogen die Mozartstädter nach 34 Partien die Reißleine und beurlaubten den 47-Jährigen. Mit dem Engagement in Köln findet der Salzburger nun eine neue Herausforderung.
Der #effzeh wird mit Gerhard Struber als Cheftrainer in die Saison 2024/25 starten ✍️📃
— 1. FC Köln (@fckoeln) June 12, 2024
Herzlich Willkommen in Köln, Gerhard! Schön, dass du da bist! 🔴⚪️
📲 Zur Meldung 👉 https://t.co/BIalzjT7h3 pic.twitter.com/ZDgjSefJsu