Gspurning: "Ich bin gerne Teil dieses Vereins"
Schon zuletzt schnupperte Gspurning als Nachwuchstrainer und kam kaum noch selbst zum Spielen.
"Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, denn ich bin gerne Teil dieses Vereins. In den letzten Monaten konnte ich meine Erfahrungen bereits an die Nachwuchstorhüter bei Union weitergeben, jetzt freue ich mich auf die gemeinsame Arbeit mit Jakob Busk und Daniel Mesenhöler in veränderter Konstellation", so Gspurning in einer Aussendung des Vereins zu seiner neuen Aufgabe.
"Mit Michael Gspurning übernimmt ein erfahrener Torhüter die Aufgabe des Torwart-Trainers, der seine Eignung dafür im Verein bereits unter Beweis stellen konnte. Wir freuen uns, ihn nun im Trainerteam der Profis begrüßen zu können und wünschen ihm viel Erfolg", kommentierte Helmut Schulte, Leiter der Lizenzspielerabteilung des 1. FC Union Berlin und ehemaliger Sportdirektor des SK Rapid Wien, die Veränderung im Trainerteam.
Gspurning blickt auf langjährige Erfahrungen als Legionär zurück. Nach seinen Anfängen bei der Austria, Leoben und Pasching stand der Keeper bei Xanthi, den Seattle Sounders, PAOK Saloniki, Platanias, Schalke 04 und eben Union Berlin unter Vertrag.