"Haben Chance, Aufstieg zu realisieren"
"Werder ist ein großer Klub, ein absoluter Traditionsverein mit großer Strahlkraft. Ich bin dankbar, dass Darmstadt mir die Möglichkeit gegeben hat, nach Bremen zu wechseln und dass eine für alle Beteiligten faire Lösung gefunden wurde", wird Anfang auf der Website von Werder Bremen zitiert.
"Ich schätze Werder und seine Verantwortlichen sehr und bin sicher, dass wir eine gute Chance haben, den Aufstieg zu realisieren. Aber es darf niemand denken, dass es einfach wird. Dafür ist die 2. Liga zu stark und wird uns alles abverlangen. Wir stehen vor einer schwierigen, aber lösbaren Aufgabe, die unsere ganze Kraft, aber auch Geduld von uns allen erfordern wird. Ich bin hoch motiviert, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen", so der neue Cheftrainer.
Werder Bremen trennte sich nach dem vorletzten Spieltag der abgelaufenen Saison von Cheftrainer Florian Kohfeldt, der zuvor dreieinhalb Jahre Übungsleiter der Kampfmannschaft war. Thomas Schaaf übernahm das Team in der letzten Runde interimistisch und musste dem mitansehen, wie Bremen nach einer 2:4-Niederlage gegen Gladbach auf einen Abstiegsplatz rutschte.