Der 1. FC Heidenheim bewegt sich mit großen Schritten Richtung Erstklassigkeit.
Gegen die SpVgg Greuther Fürth setzen sich die Heidenheimer auswärts mit einem 2:0-Erfolg durch und festigen damit den zweiten Tabellenrang. Bereits in den Anfangsminuten können die Gäste die Gunst des Momentums und einen Aussetzer von Michalski nutzen und durch einen satten Linksschuss von Kleindienst früh in Führung gehen (7.).
Danach verpassen es die Heidenheimer den Vorsprung auszubauen, weshalb es bei einem knappen 1:0 in der Pause bleibt. Im zweiten Durchgang verteilen die Kleeblätter dann erneut Geschenke: Torhüter Linde wartet mit einem Pass zu lange und begeht unter Druck einen Fehler, indem er den Ball direkt vor die Füße von Beste spielt. Dieser lässt sich die Chance nicht nehmen und schiebt zu seinem zehnten Saisontor ein (51.).
Danach kommen die Fürther zwar besser in die Partie und haben rund eine Vierteldtunde vor Schluss durch Hrgota die Chance auf den Anschlusstreffer (77.), am Ende reicht es für die Hausherren allerdings nicht für ein Comeback. So gewinnen die Heidenheimer erneut und sind dem Aufstieg ins deutsche Fußball-Oberhaus wieder ein großes Stück nähergekommen.
Paderborn feiert Kantersieg gegen Braunschweig
Im Parrallelspiel fertigt der SC Paderborn Nachzügler Braunschweig mit 5:1 ab. Die Tore für die Paderborner erzielen Justvan (28.), Obermair (45+1.), Conteh (51.) und Srbeny (90. bzw. 90+4.).
Zwar kann Ujah kurz nach Beginn der zweiten Hälfte noch auf 3:1 verkürzen (53.), am Ende sind die Braunschweiger jedoch klar unterlegen. Das Highlight der Schlussphase liefert überdies Paderborns Pieringer, der kurz vor dem 5:1 einen Elfmeter vergibt (90+4).
Paderborn behält weiter Rang vier, während Brausnschweig weiter unten im Tabellenmittelfeld festhängt.