FK Austria Wien FK Austria Wien FAK
RSC Anderlecht RSC Anderlecht AND
vor 5 Stunden
NEWS

Viertelfinaleinzug! FAK-Frauen siegen auch im Rückspiel

Nach dem 1:0-Hinspielsieg in Anderlecht fahren die Austria-Wien-Frauen auch im Rückspiel einen Sieg ein.

Viertelfinaleinzug! FAK-Frauen siegen auch im Rückspiel Foto: © GEPA

Die FK Austria Wien Frauen stehen im Viertelfinale der UEFA Women's Europa Cup.

Das Team von Trainer Stefan Kenesei feiert nach dem 1:0-Auswärtssieg zu Hause ein 2:1 im Rückspiel über RSC Anderlecht. Der Tabellenführer der ADMIRAL Frauen-Bundesliga geht dabei bereits früh in Führung: Modesta Uka setzt sich sehenswert durch und bedient die freistehende Katharina Schiechtl, die zum 1:0 einschiebt (15.).

Die Gäste halten in der Folge stark dagegen, die Entscheidung fällt aber wenige Minuten nach Wiederanpfiff, als Courtney Strode mit einem Traumtor aus rund 30 Metern auf 2:0 erhöht (54.). Anderlecht kommt in der Schlussphase durch Klara Folkesson noch zum Ehrentreffer (79.).

Im Viertelfinale wartet nun Sparta Prag als kommender Gegner: Die Tschechinnen drehen einen 0:3-Rückstand aus dem Hinspiel mit einem 4:0-Auswärtssieg bei den Young Boys Bern.

Die Wienerinnen bestreiten die erste Partie in der Fremde. Das könnte ein gutes Omen sein. Auch in der ersten K.o.-Runde gegen Slavia Prag hatten Carina Wenninger und Co. die erste Partie auswärts gespielt. Nun geht es wieder nach Prag, wo es gegen Slavia eine 1:2-Niederlage gesetzt hatte. Im zweiten Duell mit Anderlecht trafen vor 1.911 Zuschauern Katharina Schiechtl (16.) und Courtney Strode (54.) für die Austria. Im Hinspiel war Almedina Sisic mit ihrem Treffer in der 86. Minute die Goldtorschützin gewesen.

Uka leitete Führungstreffer ein

Kenesei setzte auf die gleiche Aufstellung wie in der ersten Partie. Die angekündigte etwas offensivere Ausrichtung als vergangene Woche, wo man auf eine reine Kontertaktik gesetzt hatte, wurde in die Tat umgesetzt.

Schon nach fünf Minuten verfehlte Courtney Strode das Tor nur knapp. Chance Nummer zwei führte zum Erfolg. Modesta Uka setzte sich dank starkem Dribbling und mehrmaligem Ballglück durch und bediente die aufgerückte Schiechtl, die aus fünf Metern nur einschieben musste. Weitere Topchancen vergaben Lotta Cordes (18.), Uka (27.) und Tatjana Weiss per Kopf (33.). Anderlecht kam nur bei einem Schuss von Rimante Jonusaite knapp an den Ausgleich heran (34.).

Auch nach dem Seitenwechsel konnten sich die Gastgeberinnen vor den Augen des vollzählig versammelten Männerteams auf ihre sattelfeste Abwehr verlassen. Und vorne machte Strode mit einem überlegten Weitschuss aus rund 30 Metern fast ins Kreuzeck alles klar.

Der Anschlusstreffer von Klara Folkesson (79.) hatte keine Auswirkung. Damit schweben die Favoritnerinnen auch international weiter auf der Erfolgswelle. In der Liga halten sie nach elf Partien beim Maximum von 33 Punkten und einem Torverhältnis von 35:3. Diese Bilanz soll am Sonntag im Derby bei der Vienna auf der Hohen Warte weiter aufgebessert werden.

Kommentare